Haufe Consulting Studie „Wir nach Corona“ – Jetzt gratis downloaden!
Studie zum Thema "Digitalisierung nach Corona" – Jetzt gratis downloaden!
Sie haben Fragen zum Thema Consulting? Rufen Sie uns an.
Im Social Media-Zeitalter sind Vertriebs- & Marketingstrategien wichtiger als je zuvor. Marketingchannels werden zunehmend wichtiger für den Vertrieb – und umgekehrt. Mit der Unterstützung unserer ExpertInnen wird eine vollendete Strategie beider Kanäle entwickelt, welche für den Erfolg der Dienstleistungen und Produkte Ihres Unternehmens ausschlaggebend ist.
Gerne beraten wir Sie unverbindlich, wie Sie Ihr Projekt am besten ausschreiben und schlagen Ihnen passende BeraterInnen vor.
Jeder einzelne Schritt ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.
Beschreiben Sie Ihre Herausforderung per Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Wir unterstützen Sie gerne!
In einem kurzen Telefonat konkretisieren wir gemeinsam die Ziele und wichtigsten Eckpunkte Ihrer Herausforderung.
Auf Basis des Scopings suchen wir eine/n fachlich & persönlich passende/n Berater/in aus unserer Consulting-Community.
Sie erhalten eine Übersicht der für Sie passendsten BeraterInnen und entscheiden selbst, mit wem Sie zusammenarbeiten möchten.
Um eine Marketingstrategie zu erstellen, stehen verschiedenste Instrumente zur Verfügung wie beispielsweise eine SWOT-Analyse, Portfoliomodelle, Lebenszyklusmodelle, Customer Journey & Co. Ziel ist es im ersten Schritt den Status-quo des Unternehmens genau zu erfassen, um darauf aufbauend weitere Schritte zu planen. Diese Grundlage bildet die Basis für die späteren Instrumente sowie den Marketing-Mix, der aus der Strategie abgeleitet werden kann. Bevor es an die Details geht, gibt es drei Sichtweisen hinsichtlich der Marketingstrategie, die unterschieden werden müssen:
Der Vertrieb bestimmt wesentlich die Kundenbeziehungen mit, vor allem aber den Zugang zu neuen Kunden. Der Aufbau neuer und vertrauensvoller Beziehungen kann nur glücken, wenn die Strategie des Vertriebsteams genau definiert ist und den Ansprüchen der Unternehmensstrategie genügt. Auf kurze Sicht kann eine Vertriebsstrategie kaum wirken. Die Grundformel besagt, dass sich Entscheidungen von heute erst in drei bis fünf Jahren auswirken werden. Das heißt auch: eine Vertriebsstrategie gilt es bereits in weiser Voraussicht zu planen und umzusetzen.
Schicken Sie uns eine kurze Nachricht, wir melden uns umgehend bei Ihnen!