Haufe Consulting bietet kostenlosen Zugang zu Projektanfragen und ermöglicht Ihnen damit Konzentration auf das, was Sie als BeraterIn gerne und gut machen, nämlich beraten!
Haufe BeraterInnen haben absolute Selbstbestimmung – wann, wie, wo und ob Sie mit Unternehmen zusammenarbeiten, liegt in Ihrer Hand. Damit ist höchste Flexibilität gewährleistet.
Selbständig zu sein ist oft einsam. Wir bieten mit unserer Berater Community eine Plattform für fachlichen Austausch und Zusammenarbeit an großen Projekten – denn gemeinsam ist man stärker.
Ein unkomplizierter und transparenter Administrations-, Rechnungslegungs- und Zahlungsprozess unterstützt Sie und reduziert Ihren Aufwand für Administratives – es bleibt mehr Zeit für die Projektarbeit!
Sie erhalten am Ende jedes Projekts Feedback – Ihre persönliche Weiterentwicklung wird dadurch unterstützt.
Sie sind selbständige/r UnternehmensberaterIn und beraten Unternehmen in einer dieser Expertisen. Ihr Schwerpunkt liegt in der Managementberatung und nicht im Coaching & Training.
Sie sind Top Experte/in in einem bis maximal drei Bereichen und haben eine Vielzahl an Projekten als externe/r BeraterIn zu diesen Themen begleitet. (Hier finden Sie die Bereiche, in denen Haufe BeraterInnen unterstützen – wir erheben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit!)
In Ihrem Fachbereich kennen Sie die aktuellen Technologien, Entwicklungen & Trends und wissen, wie man sie optimal einsetzt.
Sie haben mehrere Jahre Projektleitungserfahrung in einem Tier 1 oder Tier 2 Beratungsunternehmen oder einer renommierten Boutique Beratung. Alternativ haben Sie viele Jahre im Linienmanagement gearbeitet und sind seit längerem erfolgreicher selbständige/r BeraterIn. Sie beraten routiniert Unternehmen mit mehr als 300 MitarbeiterInnen und können entsprechende Referenzen angeben.
Für Ihr Spezialgebiet haben Sie mehrere erprobte Methoden im Werkzeugkasten – und sind bereit, sie dort liegen zu lassen, wenn es der Kundenbedarf fordert.
Sie agieren als Vertraute/r Ihrer Kunden, sprechen schwierige Themen an, decken blinde Flecken auf. Sie zeigen hohes Engagement und agieren stets wertschätzend und lösungsorientiert.
Sie sind es gewohnt, Kunden eigenverantwortlich und zielgerichtet durch Beratungsprozesse zu begleiten.
Sie erhalten spannende, Ihren Qualifikationen entsprechende Projektvorschläge und entscheiden selbst, ob Sie sich und Ihr Profil dem Kunden vorstellen möchten.
Sie lernen den Kunden kennen, arbeiten eng mit Haufe Consulting in der Angebotsgestaltung zusammen, die Haufe Advisory GmbH legt das Angebot, Sie sind bei der Haufe Advisory subkontrahiert. Die inhaltliche Gestaltung & Verantwortung des Projekts liegt bei Ihnen.
Haufe Consulting verrechnet mit dem Kunden und bezahlt das mit Ihnen vereinbarte Honorar an Sie aus. Details zur Honorargestaltung finden Sie in unserer Rahmenvereinbarung, die wir mit allen Consultants schließen.
Während des gesamten Prozesses bleibt Haufe Consulting an Ihrer Seite und holt regelmäßiges Feedback bei Ihnen und beim Kunden ein.
Nach Ihrer Registrierung nehmen wir telefonisch Kontakt mit Ihnen auf und klären beidseitig offene Fragen.
Wir senden Ihnen einen Link zu einem Online-Verfahren, das gemeinsam mit Ihrem Profil eine optimale Basis für das persönliche Gespräch bietet.
Wir führen ein persönliches Gespräch, in dem wir Ihre Beratungserfahrung besprechen.
Sie nennen uns frühere Kunden, bei denen Sie erfolgreiche Projekte begleitet haben.